Digitalisierung im Umfeld unerwarteter Veränderungen
Mai 3, 2020Die gegenwärtige Corona Situation verändert die Umwelt von Mensch und Wirtschaft in einem nie gewesen Ausmaß und mit einem unbekannten Ausgang. Bereits in den 90er Jahren wurde eine derartige Umwelt als VUCA-Situation beschrieben. Ereigniseintritte sind unvorhersehbar, langfristige Planungen nicht möglich und kurzfristige Anpassungen von unbedingter Notwendigkeit. Aus der Digitalisierung bekannte Methoden und Konzepte lassen sich…
New Work – Ein Umfeld für motiviertes Arbeiten
Februar 5, 2020Digitales Arbeiten, Smartes Arbeiten, New Work. Es gibt viele Begriffe, die jedoch alle die selbe Botschaft vermitteln wollen: Mitarbeiter in einem optimalen Arbeitsumfeld haben alle Grundvoraussetzungen für motiviertes Arbeiten und diese Motivation kommt wiederum den Kunden zugute. Wer die Schnittstelle zwischen Mensch und Prozess besonders gut im Griff hat, ist näher am Kunden als der…
Black Beauty und die Digitalisierung
Oktober 4, 2019Ein Big Picture, wie bekannte Themengebiete der Digitalisierung (IoT, KI, Analytics,..) ineinandergreifen und zusammen wirtschaftlichen Nutzen ermöglichen.
Arbeiten im Prozess: Wichtiges erledigen, Notwendiges automatisieren
September 22, 2019Ein unscheinbarer Bot erledigt wiederkehrende Arbeiten dort wo Serviceschnittstellen scheitern. Es ist ein Beispiel für erfolgreiche Digitalisierung. Prozessautomatisierung schafft ein Umfeld, in dem Menschen wichtige Aufgaben erledigen und die Automatisierung notwendige Arbeiten.
Der Schlüssel zur Digitalisierung ist Kreativität
September 22, 2019Veränderungswille und Kreativität sind ein starkes Team, wenn es darum geht, wertvolle Geschäftsideen und Nutzen durch die Digitalisierung zu erzielen.
Vom IT-Betreiber zum digitalen Mitentscheider
September 22, 2019Digitalisierung ist technologiegestützte Veränderung im Sinne des wirtschaftlichen Erfolges. Eine Herausforderung für interne IT-Organisationen.
Master Thesis – Change-Management für Vorsprung am Markt
August 5, 2019Die vorliegende Master Thesis beschäftigt sich mit den Themen Veränderungsfähigkeit, Unternehmenskultur sowie Führungskompetenz. „Strategisches Change-Management als Instrument für Wettbewerbsvorteile in der IT-Dienstleistungsbranche“.